[SVG] Korrigieren: Beschreibung "smoothe" Kurven

Die Beschreibung der "smoothen" Bezierkurven (T und S) wurde korrigiert.
This commit is contained in:
Andre Meyering 2017-07-30 13:52:12 +02:00
parent 9eaa3170d8
commit f4b5e467d7
2 changed files with 7 additions and 3 deletions

View file

@ -253,8 +253,8 @@ Die Anzeige ist bei allen modernen Browsern \enquote{nativ} möglich. Sie kann a
\item[\code{Q sx sy ex ey}] Quadratische Bézierkurve: Bézierkurve vom aktuellem Bezugspunkt über Stützpunkt (\code{sx}, \code{sy}) zum Endpunkt (\code{ex}, \code{ey})
\item[\code{C s1x s1y s2x s2y ex ey}] Kubische Bézierkurve: Bézierkurve vom aktuellem Bezugspunkt über die beiden Stützpunkte (\code{s1x}, \code{s1y}, \code{s2x}, \code{s2y}) zum Endpunkt (\code{ex}, \code{ey})
\item[\code{T ex ey}] ähnlich dem Kommando Q, jedoch wird hier als erster Kontrollpunkt der letzte aus der direkt zuvor festgelegten quadratischen Bézierkurve verwendet.
\item[\code{S s2x s2y ex ey}] ähnlich dem Kommando C, jedoch wird hier als erster Kontrollpunkt der letzte aus der direkt zuvor festgelegten Bézierkurve verwendet.
\item[\code{T ex ey}] ähnlich dem Kommando \code{Q}, jedoch \enquote{smooth}. Als \acs{AP} wird der vorherige \acs{EP} gewählt und als erster \acs{SP} wird der letzte aus der direkt zuvor festgelegten Bézierkurve am \acs{AP} der neuen Kurve gespiegelt und verwendet.
\item[\code{S s2x s2y ex ey}] ähnlich dem Kommando \code{C}, jedoch \enquote{smooth}. Als \acs{AP} wird der vorherige \acs{EP} gewählt und als erster \acs{SP} wird der letzte aus der direkt zuvor festgelegten Bézierkurve am \acs{AP} der neuen Kurve gespiegelt und verwendet.
\item[\code{Z}] Schließt den Pfad zum letzten Kontrollpunkt, der durch \code{M} gesetzt wurde (es gibt keinen Unterschied zwischen Groß- und Kleinschreibung).
@ -269,9 +269,10 @@ Die Anzeige ist bei allen modernen Browsern \enquote{nativ} möglich. Sie kann a
\end{description}
\vspace*{-2mm}
\begin{figure}[h!]
\centering
\includegraphics[width=0.84\textwidth]{Bilder/Bezierkurven.png}
\includegraphics[width=0.68\textwidth]{Bilder/Bezierkurven.png}
\caption{Quadratische und kubische Bézierkurve}
\label{fig:bezierkurven}
\end{figure}